Jeanette Kleeberg geb. Gottschalk
*7.1.1885 in Hemer; 1942 Tod in Riga

Vater Bernhard Gottschalk *1844 in Hemer; + 1920 in Hemer
Mutter Julia Mayer +31.12.1852; Schwester der 1. Frau Jeanette; +9.10.1902 in Oberhemer
Geschwister
Ida Gottschalk *20.12.1887 in Hemer
Emil Gottschalk *6.6.1891 in Hemer; Osnabrück; Schweiz; +1978 in Berkeley
Else Gottschalk *9.10.1891 in Hemer; oo Arthur Abrahamsohn *29.10.1888; + 2/1944 KL Kaiserwald
Ottilie Gottschalk *19.4.1893 in Hemer
Halbgeschwister
1. Ehe des Vaters 1875 mit Jeanette Mayer *27.8.1842 in Mayen; +21.12.1883 in Oberhemer
Siegmund Gottschalk *12.10.1876
Melanie Gottschalk *20.4.1879 in Hemer; oo Hugo Rosenbaum *7.4.1882 in Witten; Herne; Methler; + nach dem 30.4.1942 in Zamosc;
Kinder: Kurt Rosenbaum *6.12.1908; „Grüner Weg“, Paderborn +29.3.1943 in Auschwitz
Ilse Judith Rosenbaum *22.11.1914 in Dortmund; oo Heinz Wolf; + 1978 in Nahariya
Hedwig Gottschalk *9.3.1881 in Hemer; oo Siegfried Reinsberg; +1915
Arthur Gottschalk *15.8.1882 in Hemer; oo Margarethe Bolz; +1943
Adressen Haltern Blombrink 1; Methler; Haltern
Heirat Hermann Kleeberg *Mai 1880 in Boffzen, Höxter; +3.2.1935 in Recklinghausen
Kinder
Keine eigenen
Adoptivtochter Johanna Kleeberg *27.3.1914 in Boffzen; Nichte des Hermann Kleeberg; Vollwaise nach Tod der Eltern; oo Joachim Cibulski; +11/2008 Nahariya
Weiterer Lebensweg
Zieht nach dem Tod des Mannes Hermann zur Schwester Melanie nach Methler,
Mai 1939 in Methler bei Deutsche Minderheiten-Volkszählung,
24.1.1942 Deportation Haltern -> Gelsenkirchen

27.1.1942 Deportation von Gelsenkirchen/ Dortmund nach Riga, Ghetto
1.2.1942 Ankunft Skirotawa, Riga
1942 Tod in Riga
Gedenken

Stolperstein Haltern Am Blombrink 1
Gedenkblatt in Yad Vashem von der Nichte Eleonore Shoshana Avi Meir Gottschalk, Tochter des Halbbruders Arthur Gottschalk
Quellen
Dieter Stüber, Erinnern und Gedenken gegen Vergessen und Verdrängen, Die Schicksale der jüdischen Familien in Haltern am See von 1925 bis 1945; 2. Auflage, Haltern 2017
Heinz Reuter, Die Juden im Vest Recklinghausen, Vestische Zeitschrift Bd. 77/78, 1978/1979
Werner Schneider, Jüdische Heimat im Vest Gedenkbuch 1983
Werner Schneider, Jüdische Einwohner Recklinghausens 1816-1945, in: 750 Jahre Stadt Recklinghausen. 1236-1986, hrsg. von Werner Burghardt, Recklinghausen 1986
https://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/de898774
Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Sterberegister 1874-1938; STA
Deutsche Minderheiten-Volkszählung 1939