Josef Moises
* 26.9.1900 in Wulfen; + 11.11.1985 in Beth-Jizhak
Vater Meier Moises 22.12.1862 in Wulfen; Vorstand der SG Dorsten; +18.10.1937 in Wulfen
Mutter Johanna Jacob *28.6.1870; ooOkt.1895; +1945 in Beth-Jizhak
Geschwister
Susanne Moises *30.9.1896 in Wulfen; +26.8.1897 in Wulfen
Adolf Moises * 27.9.1897 in Wulfen; +31.10.1897 in Wulfen
Hermann Moises * 24.11.1898 in Wulfen; +17.2.1902 in Wulfen
Henriette Moises * 9.4.1902 in Wulfen; oo Pressmann; 1933 Palästina +1966 in Israel
Paula Moises *3.7.1904 in Wulfen; oo 1933 Moritz Falke; Wolbeck; 13.12.1941 nach Riga
Adele Moises * 4.3.1907 in Wulfen; +1942 in Riga
Beruf Kaufmann Textilwaren

Adressen Wulfen 3 ½, ab 1930 Nr.153
Heirat Senta Wieler *16.4.1902 in Wiesbaden; Recklinghausen; + 21.10.1970 in Beth Jizhak
Tochter
Miriam Moises * 3.7.1944 in Beth Jizhak; oo Moshe Yust; + 17.1.1997 in Beth Jizhak
Weiterer Lebensweg
1906-1910 Matthäus- Volkschule Wulfen
1910-1916 Gymnasium Wesel
Lehre als Textilkaufmann
Kaufmann bei Rothmann & Co in Gelsenkirchen
1922 Mitbegründer des Heimatvereins Wulfen

Mitglied bei den Schützen und der Freiwilligen Feuerwehr
1930 Bau eines neuen Geschäftshauses für 60 000 RM
1932 stellvertretender Vorsteher der SG Dorsten
9./10.11.1938 im Pogrom verhaftet, Polizeigefängnis in Hervest
1938 nach Pogrom Geschäftsaufgabe
17.2.1939 mit Peitschenhieben zum Bahnhof getrieben; holt in der Schweiz seine Mutter ab; über Italien nach Haifa
Aufbau einer Hühnerzucht und Apfelsinenplantage in Beth Jizchak, Farm Nr. 19
1960 Sparkasse Vest erwirbt das Gebäude
1978 Besuch in Wulfen
11.11.1985 Tod in Beth-Jizhak
Gedenken
11.11.2013 Gedenktafel des Heimatvereins am Haus der Familie Moises Hervester Straße 8
Stolperstein
Quellen
Jüdische Holocaust-Gedenkstätten und jüdische Einwohner Deutschlands 1939-1945
http://wulfen-wiki.de/index.php?title=Familie_Moises
http://www.dorsten-unterm-hakenkreuz.de/
Jüdische Bürger – Dorstener wie andere auch. Doch ihr Schicksal bestimmten die anderen
Deutsche Minderheiten-Volkszählung 1939
Heinz Reuter, Die Juden im Vest Recklinghausen, Vestische Zeitschrift Bd. 77/78, 1978/1979
Werner Schneider, Jüdische Heimat im Vest, Gedenkbuch 1983
Werner Schneider, Jüdische Einwohner Recklinghausens 1816-1945, in: 750 Jahre Stadt Recklinghausen. 1236-1986, hrsg. von Werner Burghardt, Recklinghausen 1986