Weiss Ludwig
*26.5.1894 in Koschmin, Posen
Eltern unbekannt
Geschwister
Hermann Weiss *11.10.1889 in Koschmin; Breslau; Ghetto Lublin; + 3.5.1942
Dorothea Weiss *26.3.1889 in Koschmin; Breslau; Ghetto Lublin; + 3.5.1942
Heirat Martha Rauhut *8.10.1901 in Freyhan, Militsch, Niederschlesien
Beruf Stadtgärtner, laut Schneider sehr beliebt
Adressen Datteln, Pevelingstraße
Weitere Lebensdaten

20.2.1945 deportiert Transport XI/5 nach Theresienstadt. Für die beiden am 20.2.45 in Theresienstadt eingetroffenen Transporte X/5 und XI/5 ist die Eingangsmeldung durch das „Sachgebiet Sondereinsatz“ hinzugefügt. Vermutlich „privilegierte Mischehe“
Quellen
Deutsche Minderheiten-Volkszählung 1939
https://www.statistik-des-holocaust.de/XI5-3.jpg
Gedenkbuch Opfer und Stätten der Herrschaft, der Verfolgung und des Widerstandes
in Recklinghausen 1933-1945“ – Link: www.recklinghausen.de/gedenkbuch
Georg Möllers, Abgemeldet nach unbekannt – 1942; 2.Aufl. 2017
Heinz Reuter, Die Juden im Vest Recklinghausen, Vestische Zeitschrift Bd. 77/78, 1978/1979
Werner Schneider, Jüdische Heimat im Vest Gedenkbuch 1983
Werner Schneider, Jüdische Einwohner Recklinghausens 1816-1945, in: 750 Jahre Stadt Recklinghausen. 1236-1986, hrsg. von Werner Burghardt, Recklinghausen 1986