Lore Altmann
*2.3.1925 in Wien; +17.4 1941 in Hampstead
Staatsangehörigkeit Österreich
Vater Jakob Altmann, Dr.
Mutter Maria Anna Krendelberger +17.4. 1941 in Hampstead
Geschwister
Adressen Wien;
Heirat –
Weiterer Lebensweg
2.12.1938 Adolf Eichmann erlaubt Truus Wijsmuller einen Transport für 600 jüdische Kinder aus Wien nach England zu organisieren.
10.12.1938 Kindertransport mit sechshundert jüdischen Flüchtlingen zwischen 4 und 17 Jahren verlässt Wiener Westbahnhof.
11.12.1938 nach einem Zwischenstop in Nijmegen nach Hoek van Holland. 400 Kinder noch am 11.12. mit der Fähre SS PRAGUE weiter nach Harwich; 200 Kinder kommen in die Obhut von Komitees in Den Haag und Rotterdam.
12.12.1938 Ankunft in Harwich
Zunächst zwei Wochen im Dovercourt Holiday Camp
17. 12. (132), 18.12. (68), 20.12. (134), 21.12. (117) Dezember weitere Transporte aus Wien nach Harwich, in Klammern die Anzahl; in der Summe für Dezember somit 851 Kinder
25.12.1938 Grand Order Sons of Jakob, Jahresversammlung beschließt 50 Mädchen aufzunehmen
1.1.1939 Ankunft von 23 Mädchen als erste Gruppe im vom Grand Order Sons of Jakob für die Kinderflüchtlinge zur Verfügung gestellten Wyberlye, „Ladies Convalescent Home“ in Burgess Hill, 20 km nördlich von Brighton
Eltern 1941 in New York, 218th Street West
17. April 1941 Tod als ziviles Kriegsopfer in 10 Fellows Road Hemel Hempstead, Hertfordshire zusammen mit der Mutter bei Bombenangriff der deutschen Luftwaffe; Hampstead im Norden Londons war bevorzugte Adresse für reiche Flüchtlinge
Gedenken
Beigesetzt mit 235 zivilen Bombenopfern in Hampstead, Metropolitan Borough
Quellen
Liste der Wyberlye Flüchtlingsmädchen in Burgess Hill 1939, Privatarchiv David Gastman
England & Wales, Todesverzeichnis, 1837-2005 – Hertfordshire England
https://www.cwgc.org/find-records/find-war-dead/casualty-details/3130618/name/