Ladislaus Laszlo Varadi/Varodi
*25.9.1897 in Kiskunfelsgyhaza; +2.1.1945 in Bochum
Buchenwald – Häftlingsnummer 84256
Roter Winkel: Politischer Häftling und Jude
Staatsangehörigkeit Ungar
Vater Zsigmond
Mutter Jozsefa Fleischer
Geschwister
Deszöny Varadi; oo Stark; Budapest
Beruf Arbeiter
Adressen Kiskunfelsgyhaza
Heirat Erzebet Weiner *13.5.1900
Kinder eins
Weiterer Lebensweg
Verhaftung in Ungarn mit der Ehefrau und Kind; Deportation nach Auschwitz
20.-21. 8. 1944 270 ungarische Juden aus Auschwitz (Häftlingsnummern 84001-84270) direkt dem Außenlager des KL Buchenwald an der Brüllstraße überstellt, angegliedert der Geschossfabrik des Bochumer Verein; mit dem Zug von Buchenwald nach Bochum; 18.9.1944 Unterbringung im Barackenlager auf der Brüllstraße nahe dem Bochumer Verein; Zwangsarbeit in der Panzergranaten-Produktion
31.10.1944 von der Lagerverwaltung Buchenwald erst zu diesem Datum erfasst
November 1944 500 Häftlinge aus dem KZ Neuengamme
4.11.1944 schwerster Bombenangriff auf Bochum mit Zerstörung der gesamten Innenstadt
5.-7.11.1944 Lagerhäftlinge als Bombensuchkommando
2.1.1945Tod im Außenlager Brüllstraße Bochumer Verein
Diagnose der Werksärzte des Bochumer Verein: Herz- und Kreislaufschwäche bei chronischem Darmkatarrh
Bis Ende November erfolgten die Einäscherungen im Krematorium Essen oder Bochum
4.1.1945 Beisetzung auf dem jüdischen Friedhof Bochum, Wasserstraße
Gedenken
Grabstein auf dem jüdischen Friedhof Bochum, Wasserstraße; Gräberfeld V, G 13 16/45
20.3.200 Page of Testimony für Laszlo von Edit Katzender
Quellen
Gedenkbuch der Opfer der Shoa aus Bochum und Wattenscheid, 2000
https://collections.arolsen-archives.org/en/search/person/7334572?s=84256&t=222836&p=1
https://yvng.yadvashem.org/nameDetails.html?language=en&itemId=11030503&ind=1
List of Jews from Kiskunfelegyhaza who were murdered in the Holocaust, a memorial book
Manfred Keller, Spuren im Stein, ein Bochumer Friedhof als Spiegel jüdischer Geschichte, 1997
Ein Bochumer Konzentrationslager – Geschichte des Buchenwald-Außenlagers des Bochumer Vereins. Aufsätze, Fotos, Dokumente, hrsg. v. VVN-BdA (Kreisvereinigung Bochum), Bochum 2019, 112 S., ISBN: 978-3-931999-25-4