Werner Schragenheim
* 12.12.1920 in Kaiserslautern; ✡ 29.9.2015 in Hannover
Staatsangehörigkeit deutsch
Religion jüdisch
Vater Iwan Schragenheim *26.2.1893 in Verden; ✡21.11.1976 in Hannover
Mutter Franziska Fränze Mann *30.6.1896 Hoheneinöd; ✡ ?
Onkel Siegfried Schragenheim *16.10.1890 in Verden; ✡ 1941in Minsk
Tante Barbara Mann *17.9.1889 in Hoheneinöd; ✡1941 in Minsk
Geschwister –
Beruf –
Adressen Kaiserslautern; Hannover
Heirat Myriam
Kinder –
Weiterer Lebensweg
1936 zur Hachschara nach Ahrensdorf
1936 Emigration nach Palästina
12.9.1938 beide Eltern reisen nach Palästina ein.
10.11.1938 Onkel Siegfried verhaftet im Novemberpogrom, „Schutzhaft“ in Dachau
16.12.1938 Entlassung des Onkels aus dem KL Dachau
14.11.1941 Onkel Siegfried von Berlin deportiert nach Minsk
Gedenken
Quellen
https://www.ushmm.org/online/hsv/person_view.php?PersonId=511603
https://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/de1155757
Anneliese Ora Borinski, Erinnerungen
Herbert Fiedler, Eine Geschichte der Hachschara; Verein Internationale Begegnungsstätte Hachschara-Landwerk Ahrensdorf e.V
Herbert und Ruth Fiedler, Hachschara, Hentrich & Hentrich 2004
http://www.hachschara-ahrensdorf.de/html/body_anfang.html
Naftali-Rosenthal-Ron, Aufblitzende Erinnerungen, Autobiografie; deutsche Übersetzung von Alice Meroz, Berlin 2015