Norbert Ben Zwi Mizne
*11.7.1922 in Leipzig; ✡ ?
Staatsangehörigkeit staatenlos
Religion jüdisch
Vater Ignatz Isaak Mizne *29.8.1898 in Warschau; ✡27.12.1941 in Warschau
Mutter Luba Frydmann *29.6.1892 in Warschau;✡ in Israel
Geschwister
Bernhard Baruch Mizne *24.1.1921 in Leipzig; ✡1999 in Israel
Beruf –
Adressen Leipzig, Otto Schillstraße 10
Heirat 1948
Kinder
Weiterer Lebensweg
9.10.1935 Familie Mizne in Leipzig Schillstraße 10 gemeldet
Sommer 1936 zur Hachschara ins Landwerk Ahrensdorf, Pfadfinderbund Makkabi HaZair

11.8.1938 Abschied von Ahrensdorf; zum Abschied von den Eltern nach Leipzig
August mit Studentenzertikat B III mit ca 35 anderen Kindern über Triest nach Haifa
15.8.1938 Ankunft in Haifa
28.10.1938 Vater Isaak nach Zbaszyn abgeschoben
Moschaw nahe Hadera
Kibbuz Kfar Yeshekiel
1939 Bruder Bernhard mit Zertifikat der Jugend Alija aus Ahrensdorf nach Palästina
22.11.1942 Einbürgerung Palästina
Studium und Leitung eines Kinderdorfes in Beer Sheva
Teilnehmer an allen vier Kriegen des Landes, im Sinaikrieg sogar mit Sohn und Tochter
Leiter eines Unternehmens für Saatgut
1987 als Pensionär Gründung eines eigenen Unternehmens für Saatgut
1945 die Mutter kann nach Palästina geholt werden
Gedenken
Pages of Testimony für den Vater von Norbert und Bruder Bernhard Mizne
Quellen
Deutsche Minderheiten-Volkszählung 1939
Staatsarchiv Israel, Mandat zur Einbürgerung in Palästina, 1937-1947
https://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/de253109
https://collections.arolsen-archives.org/de/document/129827193
Peter W. Lande, Jewish „Training“ Centers in Germany, Manuskript von 1978 im Bestand des Centers for Jewish History
https://digipres.cjh.org/delivery/DeliveryManagerServlet?dps_pid=FL4311316
Herbert Fiedler, Eine Geschichte der Hachschara; Verein Internationale Begegnungsstätte Hachschara-Landwerk Ahrensdorf e.V
Herbert und Ruth Fiedler, Hachschara, Hentrich & Hentrich 2004
Anneliese Ora Borinski, Erinnerungen
http://www.hachschara-ahrensdorf.de/html/body_anfang.html
Naftali-Rosenthal-Ron, Aufblitzende Erinnerungen, Autobiografie; deutsche Übersetzung von Alice Meroz, Berlin 2015
Urs Faes, Ein Sommer in Brandenburg, Suhrkamp 2015
https://objekte.jmberlin.de/person/jmb-pers-12574/Herbert+Sonnenfeld?se=Suche&qps=q%3DSonnenfeld