Hildegard Grünberg geb. Engel Bochumer Straße 138
*16.8.1900 in Elberfeld, +9.3.1980 New York
Vater Julius Engel +18.5.1867 in Stolp, 28.8.1934 in Hamm
Mutter Jeanette Stolzberg *28.12.1877 in Münster +17.1947 USA
Geschwister
Gertrud Trude Engel *10.9.1902; oo Keller
Margarete *31.8.1905 in Hamm; + 1964 Trenton, New Jersey; oo Werner Julius Schlesinger
Adressen Bochumer Straße 6, Nr 138
Heirat Max Grünberg *24.2.1895 in Christburg / Stuhm / Westpreußen, + 15.4.1960
Sohn Werner Michael Grünberg *24.2.1927 in Berlin +29.5.1998 USA
Weitere Lebensdaten
13.1.1939 Brüssel, Kubanische Botschaft Antrag Touristenvisum
16.2.1939 Emigration nach Brüssel, Belgien
18.2.1939 Kubanisches Touristen-Visum in Brüssel
17.12.1939 -19.12.1939 mit SS American „Oriente“ von Havanna, Cuba nach New York
Zieladresse Schwester Greta Schlesinger, Ingram Street Forest Hills, Queens, New York
10 4.1940 Volkszählung New York, Adresse 720 W 173rd, New York
9.3.1980 Tod in New York
Quellen
Deutsche Minderheiten-Volkszählung 1939
Gedenkbuch Opfer und Stätten der Herrschaft, der Verfolgung und des Widerstandes
in Recklinghausen 1933-1945“ – Link: www.recklinghausen.de/gedenkbuch
Georg Möllers, Abgemeldet nach unbekannt – 1942; 2.Aufl. 2017
Heinz Reuter, Die Juden im Vest Recklinghausen, Vestische Zeitschrift Bd. 77/78, 1978/1979
Werner Schneider, Jüdische Heimat im Vest Gedenkbuch 1983
Werner Schneider, Jüdische Einwohner Recklinghausens 1816-1945, in: 750 Jahre Stadt Recklinghausen. 1236-1986, hrsg. von Werner Burghardt, Recklinghausen 1986
StA Rhs. III 6513
Bundesarchiv Koblenz. Gedenkbuch-Opfer der Verfolgung unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft 1933 –1945. Stand: 28.2. 2020 (www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/)
ITS Arolsen International Tracing Service, Bad Arolsen
Volkszählung 1940 der Vereinigten Staaten
Persönliche Mitteilungen des David Fox, Enkel der Selma Fuchs geb. Grünberg 2020