Henny Isenberg geb. Reingenheim
*15.2.1909 in Hopsten, Tecklenburg; + 27.11.1942 Auschwitz
Vater Isidor Itzig Reingenheim *24.1.1862 in Hopsten; +8.2.1941 Enschede
Mutter Jeanette geb. Reingenheim *24.1.1875 in Hopsten; + Mai 1844 Auschwitz Birkenau
Geschwister
Regina Reingenheim *11.11.1903 in Hopsten; oo Siegfried Isenberg; +14.12.1940 in Enschede
Rosalie Reingenheim *11.3.1905 in Hopsten; + Mai 1944 in Auschwitz
Jordan Reingenheim *4.12.1907 in Hopsten; +31.12.1942 in Trawniki, Polen
Else Reingenheim *4.2.1914 in Hopsten; +4.2.1944 in Theresienstadt
Beruf Haushaltshilfe bei Richard Katz; Nachfolgerin ist Juliane Cohen, abgemeldet nach Gemen 8.10.1938
Adressen Recklinghausen, Freiherr-v-Stein.Str.2; Hopsten; Borculo, Kerkstraat 4
Heirat 1941 Siegfried Isenberg *23.3.1907 Elmshausen, Gießen; +31.3.1944 in Auschwitz; er war der Witwer ihrer Schwester Regina +14.12.1940 in Enschede
Weiterer Lebensweg
11.3.1936 abgemeldet nach Hopsten
27.4.1939 Emigration Borculo bei Zutphen, Niederlande zu ihrer Schwester Regina
Betrieb dort mit ihrem Schwager und späterem Ehemann Siegfried ein kleines Geschäft
23.4.1940 Schwester Regina meldet sich in Hopsten ab.
14.12.1940 Tod der Schwester in Enschede
8.2.1941 Tod des Vaters in Enschede
18.8.1942 Heirat mit Siegfried Isenberg
18.11.1942 Razzia in Borculo, Abtransport mit Bussen nach Westerbork
19.11.-24.11.1942 Lager Westerbork
24.11.1942 Transport Westerbork Auschwitz
27.11.1942 Tod in Auschwitz
Gedenken
Stolpersteine in Borculo, Kerkstraat 4
Quellen
Heinz Reuter, Die Juden im Vest Recklinghausen, Vestische Zeitschrift Bd. 77/78, 1978/1979
Werner Schneider, Jüdische Heimat im Vest Gedenkbuch 1983
Werner Schneider, Jüdische Einwohner Recklinghausens 1816-1945, in: 750 Jahre Stadt Recklinghausen. 1236-1986, hrsg. von Werner Burghardt, Recklinghausen 1986
Bundesarchiv Koblenz. Gedenkbuch-Opfer der Verfolgung unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft 1933 –1945. Stand: 28.2.2020
https://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/1582784/
ITS Arolsen International Tracing Service, Bad Arolsen
https://collections.arolsen-archives.org/en/archive/12745537/?p=1&doc_id=12745537
Deutsche Minderheiten-Volkszählung 1939
Historische Vereniging Borculo; https://hisvebo.nl
Henk Teeuwen, Siegfried Isenberg, Borculo, 2019