Moses Adam Faßbender
*16.9.1824 in Remagen; ✡29.3.1891 in Recklinghausen
Vater Adam Faßbender, zuvor Moyses Israel; ✡ in Remagen
Mutter Breila Oster; ✡ in Remagen
Geschwister
Abraham Adam Faßbender *1815; ✡1887 in Recklinghausen; oo Sophia Stern (*1812 in Wattenscheid, ✡10.3.1877 in Recklinghausen
Beruf Metzger und Gastwirt
Adressen Remagen, Recklinghausen, Nr. 360, Friedhofstraße 2
Heirat
1.Ehe 10.10.1877 Maria Anna Gottschalk * 14.2.1844 in Essen; ✡16.5.1887 in Recklinghausen
Kinder aus erster Ehe
Paula Faßbender *19.8.1878 in Recklinghausen; ✡9.9.1878 in Recklinghausen
Betty Faßbender *8.1.1881 in Recklinghausen; ✡1951 in Argentinien
Jakob Julius Faßbender *4.6.1883 in Recklinghausen; ✡ 26.3.1942 Ghetto Litzmannstadt
2.Ehe Jeanette Rosenthal *25.7.1841 in Madfeld; ✡25.11.1918 in Madfeld
Weiterer Lebensweg
1869 Einweihung der Synagoge in Remagen

1860 Bruder Abraham im Schulausschuß der Gemeinde Recklinghausen
1872 Repräsentant der SG Recklinghausen
Umzug von Moses Faßbender von Remagen nach Recklinghausen
1877 in Recklinghausen wohnhaft

10.10.1877 Heirat in Essen Maria Anna Gottschalk

29.3.1891 Tod in Recklinghausen Friedhofstraße Nr. 360; Anzeigender ist Josef Moses Klein, Holzmarkt 3, Nr. 349
Gedenken
Grablege auf dem jüdischen Friedhof Recklinghausen Nordcharweg
1935 umgebettet vom alten Friedhof Börster Weg zum Jüdischen Friedhof Nordcharweg durch Isidor Philipp, Reihe A Nr. 37
Grabinschrift in hebräisch: Hier ruht Moses, Sohn Moses, ein gläubiger Mann, aufrichtig und gottesfürchtig. Er starb am 19. Adar und wurde begraben am 21. Adar 651 nach der kleinen Zählung
Grabinschrift in deutsch:
Hier ruht Moses Adam Faßbender geb. Oktober 1824 zu Remagen gest. 29.3.1891 zu Recklinghausen
Friede seiner Asche!
Quellen
Werner Schneider, Jüdische Einwohner Recklinghausens 1816-1945, in: 750 Jahre Stadt Recklinghausen. 1236-1986, hrsg. von Werner Burghardt, Recklinghausen 1986
Kurt Kleemann, „Namensdeklaration der Remagener Juden“ im Heimatjahrbuch des Kreises Ahrweiler, 2002
Geschwister
Sterberegister NRW, STA Recklinghausen, 1878 Nr. 128
Sterberegister NRW, STA Recklinghausen, 1887 Nr. 127
Sterberegister NRW, STA Recklinghausen, 1891 Nr. 75
Hausbücher der Stadt Recklinghausen, Vestische Zeitschrift Bd. 79/80, 1980/81
Sehr geehrter Herr Wittstamm,
mit Interesse habe ich die Angaben über Moses Adam Faßbender gelesen, der in Remagen geboren wurde. Anlässlich der Synagogen-Einweihung 1869 empfahl er seine Speise-Restauration in Remagen. Die Angaben zu den Eltern bzw. Geschwistern sind fast identisch. Darf ich fragen, ob da vielleicht ein Irrtum vorliegt? Leider ist aus den Angaben kein Heiratsdatum ersichtlich, so dass ich nicht rekonstruieren kann, wie lange er in Remagen gelebt hat. Haben Sie vielleicht noch weiter gehende Informationen? Herzlichen Dank und freundliche Grüße aus Remagen.