Bernard Bernt Leopold Wolff
*24.1.1930 in Aurich; + Ghetto Izbica
Vater Wilhelm Moses Wolff *20.1.1898 in Aurich; 1938 Sachsenhausen; + 5.5.1940 in Berlin
Mutter Erna Wolff Wallheimer *23.3.1896, Tod 1942 im Ghetto Izbica
Geschwister
Meinhard Wilhelm Wolff *14.10.1924; +14.4.1924 in Aurich
Rosa Wolff *29.1.1926 in Aurich; 1940 nach Oberhausen; 22.4.1942 D’dorf- Ghetto Izbica
Erika Wolff *22.8.1933 in Aurich; + im Ghetto Izbica
Adressen Aurich, Marktstraße 25; Recklinghausen, Bismarckstraße 3; Köln; Oberhausen, Ellenbogenstr.10
Weiterer Lebensweg
1940 nach dem Tod des Vaters mit Geschwistern und Mutter nach Recklinghausen
24. 8.1940 nach Köln, Israelitisches Kinderheim
1940 Oberhausen mit Geschwistern und Mutter

22.4.1942 Deportation Düsseldorfdorf-> Ghetto Izbica
Gedenken
5.12.2015 Stolperstein in Aurich
Quellen
Liste der Stolpersteine Aurich Stand 23.6.2020
Georg Möllers / Jürgen Pohl: Abgemeldet nach „unbekannt“ 1942, Die Deportation der Juden aus dem Vest Recklinghausen nach Riga, hrsg. von der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Recklinghausen, Klartext Verlag, Essen 2013, S. 18
Jüdische Einwohner Recklinghausens, Sta Re III 6519, 6520
Bundesarchiv Koblenz. Gedenkbuch-Opfer der Verfolgung unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft 1933 –1945. Stand: 12. März 2012, www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/
International Tracing Service, Bad Arolsen Referenz Code 12410006
Yad Vashem Central Database for Shoah Victims‘ Names
https://www.statistik-des-holocaust.de/OT420422-50.jpg
https://museenkoeln.de/ns-dokumentationszentrum/default.aspx?sfrom=1214&s=2460&id=12301&buchstabe=W