Berger Eduard

Eduard Eddie Berger *1.8.1925 in Stettin Vater Ephraim Berger *10.10.1889 in Stanislawow, Galizien; ✡28.5.1942 in Sachsenhausen Mutter Pepi Frisch *23.5.1902 in Stettin; ✡ 10.6.1999 Jerusalem Geschwister Max Moshe Nosson Berger * Juli 1923 in Stettin, früh verstorben Felix Berger *15.4.1924 in Stettin oo 1950 Silva Levy Irmgard Judith Berger *11.9.1928 in Stettin; oo Arnold Becker; …

Löwenstein Aron

Aron Löwenstein *13.10.1889 in Wangerin, Regenwalde, Pommern; ✡1943 in Auschwitz Staatsangehörigkeit deutsch Religion jüdisch Vater Ludwig Löwenstein *1852; ✡ ? Heirat der Eltern 1888 in Zempelburg Mutter Julie Cohn *1861; ✡ 14.12.1924 in Stettin Geschwister Seelig Löwenstein *22.1.1884 in Wangerin; ✡ nach Febr. 1940 Piaski Rosa Löwenstein 20.2.1890 in Wangerin; ✡?; oo Rabbi Dr. Heinrich …

Wohlgemuth Artur

Artur Wohlgemuth *25.11.1920 in Krummensee; ✡ vor 1945 in Polen Staatsangehörigkeit deutsch Religion jüdisch Vater unbekannt Mutter unbekannt Geschwister unbekannt Beruf Landwirtschaftlicher Praktikant Adressen Krummensee, Schlochau; Stettin; Neuendorf Heirat ledig Kinder – Weiterer Lebensweg 10.11.1938 verhaftet im Novemberpogrom, „Schutzhaft“ in Sachsenhausen Dezember 1938 Entlassung aus dem KL Sachsenhausen mit der Auflage, Deutschland zu verlassen 17.5.1939 …

Löwenberg Doris

Doris Löwenberg *13.9.1924 in Stettin; ✡ 1942 in Auschwitz Staatsangehörigkeit deutsch Religion jüdisch Vater unbekannt Mutter unbekannt Geschwister unbekannt Beruf Landwirtschaftliche Praktikantin Adressen Stettin; Neuendorf Heirat ledig Kinder – Weiterer Lebensweg 10.11.1938 verhaftet im Novemberpogrom, „Schutzhaft“ in Sachsenhausen Dezember 1938 Entlassung des Vaters aus dem KL Sachsenhausen mit der Auflage, Deutschland zu verlassen 17.5.1939 in …

Gelles Gustav

Gustav Gelles Jehuda Glas *3.11.1922 in Mattersburg, Nagymarton, Sopron, Ungarn ; Riga-Überlebender; ✡26.2.1995 in Rechovot, Israel Staatsangehörigkeit Österreich Vater David Hersch Gelles *24.4.1887 in Mattersburg ; ✡ in Belzec Mutter Hermine Schlesinger *6.3.1887 in Sigraben ; ✡ in Belzec Tante Martha Gelles *20.10.1885 in Mattersburg ; ✡ in Belzec Geschwister Egon Gelles *21.12.1914 in Mattersburg …

Mendelsohn Kurt

Kurt Mendelsohn *29.9.1914 in Stettin; ✡ vor Staatsangehörigkeit deutsch, staatenlos Religion jüdisch Vater Joseph Mendelson *2.1.1878 in Gnesen; ✡ nach 1942 in Belzec Mutter Paula Gertrud Markowitz *10.7.1884 in Strelno ; ✡ nach 1942 in Belzec Geschwister keine Beruf landwirtschaftlicher Praktikant Adressen  Heirat ledig Kinder – Weiterer Lebensweg Kurt Mendelsohn zur Hachschara ins Lehrgut Schocken, …

Zimche David

David Zimche *7.11.1916 in Wongrowitz ; ✡ 1943 in Auschwitz Staatsangehörigkeit deutsch Religion jüdisch Vater Moritz Zimche *18.4.1892 in Schwersenz; ✡Überlebender Mutter Blume Zimche *2.10.1886; ✡ Überlebende Onkel Berthold Zimche * 7.8.1897 in Schwersenz; ✡1943 in Auschwitz; oo Rosa Stargardt *4.5.1895 in Obornik; ✡1943 in Auschwitz Cousin Ernst Piese Zimche * 22.5.1922 in Posen; ✡15.2.2015 …

Aronowicz Helmut

Helmut Aronowicz *11.8.1919 in Hamburg; ✡ in Auschwitz Staatsangehörigkeit staatenlos Religion jüdisch Vater unbekannt Mutter 1940 verstorben Geschwister – Beruf – Adressen Hamburg; Gut Lobitten; Stettin; Spreenhagen Heirat Lena Löwinger *26.11.1914 in Kismarton/Eisenstadt; Kinder – Weiterer Lebensweg 18.6.1936 Passausstellung in Hamburg 22.11.1936 zur Hachschara nach Lobitten bei Königsberg, Gut Lobitten, Hachschara-Lager des Hechaluz in Ostpreußen …

Bielefeld Peter

Peter Hermann Arthur Bielefeld *12.5.1921 in Stettin; ✡ 10.8.1941 Tod im KL Mauthausen Staatsangehörigkeit deutsch Religion jüdisch Vater Hermann Bielefeld *18.5.1863 in Hamburg; ✡23.3.1942 in Piaski Mutter Anna Sophie *11.7.1895 in Hamburg *11.7.1895 in Hamburg; ✡ ? in Piaski 1.Ehe des Vaters 2.7.1889 in Hamburg mit Anna Pauline Müller *18.2.1866 in Hamburg; ✡1919 Geschwister – …

Fliess Suse

Suse Fliess *16.11.1924 in Stettin Staatsangehörigkeit deutsch Religion jüdisch Vater unbekannt Mutter Ilse Sabatzky *23.9.1898 in Stettin; ✡ Mai 1842 in Piaski Geschwister Peter Max Fliess *9.10.1923 in Stettin; ✡ 1943 in Auschwitz Beruf Landwirtschaftliche Praktikantin Adressen Stettin; Berlin; Jesen-Mühle Heirat ledig Kinder  – Weiterer Lebensweg 17.5.1939 Suse mit Mutter Ilse in Stettin bei Minderheiten-Volkszählung …