Siegfried Plaut
*11.9.1875 in Detmold , + 13.11.1943 Theresienstadt
Vater Abraham Joseph *6.12.1858 + 14.12.1907
Mutter Emilie Cohen *21. 11. 1847, +11. 4. 1936
Geschwister
Antonia Plaut *1877 +1967,
Joseph Plaut *1879 +1966
Hermann Plaut *1881 +1919
Ella Plaut *1884 +1959
Amalia Plaut *1888 +1986
Manfred Plaut *1893 +1970
Heirat 10.7.1900 Martha Story * 11.10.1863 in Koeben, Polen, + 29.12.1942 Theresienstadt
Tochter Paula Plaut *23.4.1904 in Jaraczewo; oo 1934 Erich Asch; + 6.10.1989 in New York
Beruf
Lehrer an der israelitischen Volksschule in Recklinghausen 1925 – 1937
Adresse Am Steintor 13, Recklinghausen; Berlin, Solinger Str. 6
Weitere Lebensdaten
10.11.1924 Fürsorgeamt für Lehrpersonen weist ihm die vakante Stelle in Recklinghausen zu
1.5.1925 Festanstellung als Lehrer an der israelitischen Volksschule in Recklinghausen
Anfang 1937 Schriftführer der Zionistischen Vereinigung OG Recklinghausen
Gibt 1937 die Lehrerstelle wegen schwerer Krankheit auf
7.10.1937 Umzug nach Berlin-Wilmersdorf, zur Tochter Paula Asch
25. 9.1942 Deportation von Berlin Tiergarten nach Theresienstadt, Ghetto
Transport I/70, Nr. 8144 und Nr. 8145
13.11.1943 Tod im Ghetto Theresienstadt, (Diagnose „Enteritis“)
Quellen
Historische Kommission für Westfalen (Hrsg.), Historisches Handbuch der jüdischen Gemeinschaften in Westfalen und Lippe, Die Ortschaften und Territorien im heutigen Regierungsbezirk Münster, E-Book 2021
Gedenkbuch Opfer und Stätten der Herrschaft, der Verfolgung und des Widerstandes in Recklinghausen 1933-1945“
Heinz Reuter, Die Juden im Vest Recklinghausen, Vestische Zeitschrift Bd. 77/78, 1978/1979
Werner Schneider, Jüdische Heimat im Vest Gedenkbuch 1983
Werner Schneider, Jüdische Einwohner Recklinghausens 1816-1945, in: 750 Jahre Stadt Recklinghausen. 1236-1986, hrsg. von Werner Burghardt, Recklinghausen 1986
Jüdische Holocaust-Gedenkstätten und jüdische Einwohner Deutschlands 1939-1945
Transportliste Welle 31 – Alterstransporte 63-67 nach Theresienstadt, 21.09.1942 – 25.09.1942; ITS Arolsen
Bundesarchiv Koblenz. Gedenkbuch-Opfer der Verfolgung unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft 1933 –1945. Stand: 28.2.2020 (www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/)
https://www.holocaust.cz/de/opferdatenbank/opfer/46588-martha-plaut/