Kosses Hans

Hans Kosses

*28.3.1922 in Paderborn; ✡ 30.4.2011

Staatsangehörigkeit deutsch

Religion jüdisch

Vater Albert Kosses *1887 in Quakenbrück; ✡ 18.5.1944 in Auschwitz 

Mutter Berta Schönewald *10.5.1894 in Büren; ✡ 18.5.1944 in Auschwitz 

Hilde, Albert, Bertha, Henny und Hans Kosses

Geschwister

Hilde Kosses *22.6.1923 in Paderborn; Hamburg; Israel; oo Joshua Kleingrub

Lieselotte Kosses *22.8.1925 in Paderborn

Henny Kosses *10.8.1930 in Paderborn; Ahlem; ✡ 18.5.1944 in Auschwitz 

Beruf

Adressen  Paderborn; Flecken Zechlin, Grävenitzstraße 25

Heirat Elisabeth

Kinder zwei

Weiterer Lebensweg

1911 Zuzug des Vaters nach Paderborn

Juni 1939 Schwester Lieselotte mit Kindertransport nach England

Hans Kosses zur Hachschara ins Lehrgut Skaby bei Friedersdorf

31.7.1942 die Eltern und Schwester Hilde auf Transport XI/1 von Bielefeld nach Theresienstadt

15.5.1944 Eltern und Schwester Hilde von Theresienstadt ins KL Auschwitz

10.11.1942 zur Zwangsarbeit im Flecken Zechlin

28.1.1943 Verhaftet im Flecken Zechlin, Ostprignitz zusammen mit Robert Maerker (*3.6.1923 in Thale)

29. Osttransport aus Berlin nach Auschwitz;

20.2.1943 Ankunft in Auschwitz, an der Rampe wird er zu Zwangsarbeit in Buna-Monowitz selektiert; er bekommt die Häftlingnummer 103 869 in den linken Unterarm tätowiert

28.1.-18.5.1945 im KL Gusen II

5.5.1945 Befreiung im KL Gusen, Nebenlager von KL Mauthausen

27.11.1947 in Anröchte

5.2.1950 von Bremen-Grohn auf der USS GENERAL STURGIS nach New York

1959 Einbürgerung im Massachusetts

Gedenken

Quellen

Deutsche Minderheiten-Volkszählung 1939

https://www.mappingthelives.org

https://www.paderborn.de/guiapplications/newsdesk/publications/Stadt_Paderborn/109010100000281248.php?sp-mode=zoom&sp-file=1

https://collections.arolsen-archives.org/de/document/1551603

https://collections.arolsen-archives.org/de/document/11241703

https://yvng.yadvashem.org/index.html?language=de

Peter W. Lande,  Jewish „Training“ Centers in Germany, Manuskript von 1978 im Bestand des Centers for Jewish History

https://digipres.cjh.org/delivery/DeliveryManagerServlet?dps_pid=FL4311316

Veröffentlicht von Franz-Josef Wittstamm

Geboren 31. Mai 1951 in Recklinghausen Gymnasium Petrinum 1961 bis Abitur1970 Studium der Humanmedizin in Bochum Approbation 1981 Promotion1982 Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Intensivmedizin Im Ruhestand seit 2016

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert