Renate Herbst
*16.3.1921 in Königsberg; ✡ ?
Staatsangehörigkeit deutsch
Religion jüdisch
Vater Itzchak Isidor Herbst✡ ?
Mutter Lota; ✡ ?
Geschwister unbekannt
–
Beruf landwirtschaftliche Praktikantin
Adressen; Steckelsdorf bei Rathenow im Landkreis Jerichow;
Heirat –
Kinder –
Weiterer Lebensweg
2.9.1937 Passausstellung in Königsberg
Das jüdische Umschulungslager Hof Wecker in Rüdnitz
Renate Herbst zur Hachschara in das jüdische Umschulungslager Hof Wecker beim Bahnhof in der Bahnhofstraße in Rüdnitz bei Bernau. Leiter Erich Marx.
Der Hof Wecker in Rüdnitz, gelegen an der Bahnlinie Berlin Eberswalde war im Besitz der Familie Schocken.
Er bestand von 1933 bis 1941 und war somit eines der ersten zionistischen Hachscharalager der Jüdischen Jugendhilfe in Brandenburg.

10.1.1938 Einreise von Renate Herbst in Haifa mit Studentenzertifikat Kategorie B(III) des Hechaluz

Sergeant der Palestinian Company ATS Auxiliary Transport Service
17.1.1946 Einbürgerung in Palästina
Quellen
https://www.juedisches-bingen.de/gedenken/zeitzeugen-berichten/index.html
https://collections.arolsen-archives.org/de/document/71187332
Deutsche Minderheiten-Volkszählung 1939
https://www.mappingthelives.org
Mandat zur Einbürgerung in Palästina, 1937-1947
https://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch
Staatsarchiv Israel, Einwanderungslisten
Mandat zur Einbürgerung in Palästina, 1937-1947
https://hachschara.juedische-geschichte-online.net/ort/13.pdf
Ezra Ben Gershôm David. Aufzeichnungen eines Überlebenden, Evangelische Verlagsanstalt 1989