Greus Otto

Otto Greus

*9.8.1913 in Essen; ✡ ?

Staatsangehörigkeit deutsch

Religion jüdisch

Vater unbekannt

Mutter unbekannt

Geschwister unbekannt

Beruf Landwirtschaftlicher Praktikant

Adressen Essen, Julienstraße 68

Heirat

Kinder

Weiterer Lebensweg

Eintritt in die zionistische Makkabi Hazair Jugendgruppe in Essen

Führerkursus 15.-26.4.1936 in Gut Winkel

Fünf Chaluzim aus Essen nahmen an dem Führerkursus des Makkabi Hazair auf Gut Winkel teil:

Anneliese Cahn, Otto Greus, Benno Nathan, Helmut Neumann, Willi Smulowicz sowie Paul Kantorowitz aus Köln

Oktober 1936 Mitteilungen Jüdischer Pfadfinder Nr.10, unter der Überschrift:

Neue Kibbuzleitung Rhein/Ruhr

„Nach der Alijah von Pinchas (Paul) Kantorowicz ist Fritz Bachenheimer von der Bundesleitung mit der Arbeit im Gdud (Gruppe) Essen und Kibbuz Rhein/ Ruhr beauftragt worden. Es wurde eine neue Kibbuzleitung gebildet, die aus den Chawerim Fritz Bachenheimer, Otto Greus und Willi Smulowitz mit Sitz in Essen besteht“

17.5.1939 nicht erfasst bei Minderheitenvolkszählung

Keine weiteren Daten

Gedenken

Quellen

https://www.mappingthelives.org

Deutsche Minderheiten-Volkszählung 1939

Staatsarchiv Israel, Mandat zur Einbürgerung in Palästina, 1937-1947

https://yvng.yadvashem.org/index.html?language=de

Peter W. Lande,  Jewish „Training“ Centers in Germany, Manuskript von 1978 im Bestand des Centers for Jewish History

https://digipres.cjh.org/delivery/DeliveryManagerServlet?dps_pid=FL4311316

Veröffentlicht von Franz-Josef Wittstamm

Geboren 31. Mai 1951 in Recklinghausen Gymnasium Petrinum 1961 bis Abitur1970 Studium der Humanmedizin in Bochum Approbation 1981 Promotion1982 Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Intensivmedizin Im Ruhestand seit 2016

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert