Wolf Otto

Otto Wolf *2.12.1920 in Sürth, Köln; ✡24.7.1942 Maly Trostinec, Weißrussland Staatsangehörigkeit deutsch Religion jüdisch Vater Max Wolf *14.3.1886 in Stoppenberg, Essen; ✡24.7.1942 Maly Trostinec, Weißrussland Heirat der Eltern 1919 Mutter Johanna Sommer *24.4.1895 in Merzbach; ✡24.7.1942 Maly Trostinec, Weißrussland Tante Karoline Lilly Salm geb. Wolf *22.4.1880 in Stoppenberg, Essen; zuletzt Rheinbach; ✡24.7.1942 Maly Trostinec, Weißrussland; …

Stiebel Otto

Otto Stiebel *28.1.1912 in München; ✡ 25.11.1941 im Fort IX in Kauen/Kaunas Staatsangehörigkeit deutsch Religion jüdisch Vater Felix Stiebel *14.2.1872 in Eisenach; ✡3.3.1935 in München Heirat der Eltern am 23.6.1910 in München Mutter Amalie Koback *15.10.1870 in Bamberg; ✡ 25.11.1941 im Fort IX in Kauen Geschwister Beruf Reklamezeichner Adressen München, Augustenstraße 1, Frauenstraße 42, Neuhäuser …

Dietz Otto

Otto Walter Dietz *14.5.1890 in Greiz, Thüringen Buchenwald – Häftlingsnummer 4791 Häftlingsgruppe politisch RD Religion keine Partei, Organisation KPD Staatsangehörigkeit deutsch Vater – Mutter – Geschwister– Luise Lisel Dietz; oo Vogel; Greiz, Salzweg 9 Beruf Muster-Zeichner Adressen Greiz, Heinrichstraße 12 Heirat ledig Kinder keine Weiterer Lebensweg 12/1914-11/1918 Infanterist im 236. Infanterieregiment, 11.Kompanie und 71. R.I.R. …

Beyer Otto

Otto Beyer *29.7.1908 in Güntheritz; Buchenwald – Häftlingsnummer 2540 Staatsangehörigkeit Vater Hermann Beyer Mutter – Geschwister– Beruf Maurer Adressen Schkeuditz, Oststraße 3; Leipzig, Bahnstraße 41 Heirat Else Zwarg Kinder ein Kind Weiterer Lebensweg 18.2.1935 verhaftet wegen antifaschistischer Aktivität Vom 5. Berliner Senat verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat zu 2 ¾ Jahren Zuchthaus 1935-Nov. 1937 2 …

Ruthmann Otto

Otto Ruthmann * 23.1.1908 in Bottrop; ✡ 19.11.1979 Staatsangehörigkeit deutsch Vater Ernst Ruthmann *18.8.1878 in Hattingen, ev. Christ; Metzger; Fuhrunternehmer; ✡4.12.1957 Mutter Luise Stahl *25.9.1883 in Breslau, jüdisch erzogen; ✡18.11.1951 in Bochum, beigesetzt auf dem jüd. Friedhof Wasserstraße Großmutter Eveline Rievier, Christin, bei Heirat zum Judentum konvertiert Geschwister Ernst Ruthmann *28.10.1910 in Gladbeck; Metzger; dessen …

Kipp Otto

Karl Otto Kipp *12.11.1903 in Münster; †30. Mai 1978 in Halle/Saale Buchenwald – Häftlingsnummer 4356 Staatsangehörigkeit Deutscher Vater – Mutter – Geschwister– Schwester Thea Hödt, Recklinghausen-Süd, Marienstraße 23 Beruf Hutmacher Adressen Münster; Dresden, Maternistraße 13; Prag Heirat – Uneheliche Tochter Elisabeth Ruth Kirschner *28.9.1927 in Dresden Weiterer Lebensweg Nach 1918 Anarchist 1922 Eintritt in die …

Herrmann Otto

Otto Herrmann * 12.6.1907 in Bochum; +1.10.1944 Tod in Auschwitz Staatsangehörigkeit deutsch Vater Emanuel Herrmann *1.2.1868; Kantor der jüd. Gemeinde; +14.1.1925 Mutter Helene Berger *17.7.1875; + 14.2.1919 in Bochum Eltern auf dem jüdischen Friedhof, Wasserstraße (V A 7 55/19, VB 28 14/25) Großvater Isaak Herrmann *3.6.1823; +31.1.1909 in Bochum Stiefmutter Emma Herrmann geb Lehmann; später …

Heimann Otto

Otto Heimann später Robert Bob Hyman * 3.8.1921 in Horst Emscher; +14.4.1998 in Miami Staatsangehörigkeit deutsch Vater Max Heimann *8.4.1885 in Lügde, Geschäftsführer bei Albert Simmenauer in Horst; +1.2.1943 in Auschwitz Heirat der Eltern 13.6.1919 in Horst Emscher Mutter Meta Simmenauer *25.2.1890 in Myslowitz; Buchhalterin; +1.2.1943 in Auschwitz Geschwister keine Beruf Hersteller kleiner Handtaschen Adressen …

Szpiro Otto

Otto Szpiro *8.3.1928 in Duisburg; + zwischen Okt. -Dez. 1943 in Epping, Essex Staatsangehörigkeit deutsch, polnisch Vater Jakob Szpiro *29.12.1896 in Zdunska Wola Mutter Rosa Raisla Warchawsky/Warszewski *17.3.1903 in Pabiance; +Aug 1944 Auschwitz Geschwister Mirjam Szpiro *13.5.1935 in Duisburg Edith Szpiro, Shapiro * 25.5.1929 in Duisburg-Hamborn Beruf – Adressen Duisburg, Kaiser-Wilhelm-Straße 78 b Heirat – …

Weissenstein Otto

Otto Weissenstein *19.8.1896 in Adler-Kosteletz Staatsangehörigkeit Österreich, deutsch, staatenlos Vater Leopold Weissenstein *16.3.1853 ; +4.11.1917 in Wien Mutter Anna Bondy *ca.1856 in Studenitz; +24.2.1925 in Wien Geschwister ? Beruf ? Adressen : Wien 2, Untere Augartenstraße 4 Heirat Friederike Weissenstein *26.8.1902 Kinder keine Weiterer Lebensweg 24.1.1942 Verhaftung und Verbringung ins Sammellager 26.1.1942 Transport 15 Wien …