Olga Losowa Staatsangehörigkeit Ukraine, USSR Religion – Vater ? Mutter ? Geschwister ? Beruf – Adressen – Heirat – Kinder – Weiterer Lebensweg September 1942 kriegsgefangen in der Schlacht um Stalingrad, Soldatin der Roten Armee 7.11.1942 Überstellung von 17 Kriegsgefangenen aus einem Lager in Polen 7.11.1942 in Auschwitz wird sie zur Zwangsarbeit selektiert und bekommt …
Schlagwort-Archive: Olga
David Olga
Olga David *15.9.1893 in Mhorska; ✡ in Riga Staatsangehörigkeit deutsch, staatenlos Vater unbekannt Mutter unbekannt Geschwister unbekannt Beruf unbekannt Adressen Mhorska; Wien, Strudelhofgasse 14/17 Heirat Albert David *29.7.1877 in Wien; ✡ in Riga Kinder – Weiterer Lebensweg 3.12.1941 Olga mit Ehemann Albert David auf Transport 13 von Wien nach Riga, Lettland 6.12.1941 Ankunft in Riga …
Pikowski Olga
Olga Pikowski/Pikowska *11.7.1923 in Bochum;✡ 6.12.1943 in Auschwitz Staatsangehörigkeit Russin Vater unbekannt Mutter unbekannt Geschwister unbekannt Beruf Schneiderin Adressen Bochum; Usingen, Schulhofstraße 2; Brüssel Heirat – Kinder – Weiterer Lebensweg 17.5.1939 bei Minderheiten-Volkszählung 23.5.1942 werden für Olga Pikowski noch Sozialversicherungsbeiträge abgeführt von Arbeitgeber Georg Grandpiere, Druckerei in Usingen, an die AOK Bad Homburg; Liste für …
Bloch Olga
Dr. Olga Bloch *30.8.1900 Breslau; +16.4.1945 nahe Wittenberge Staatsangehörigkeit Deutsch, staatenlos Vater Alfred Bloch *25.5.1871in Breslau Mutter Rosalie Henriette Henschel *27.9.1875 in Breslau; +10.9.1940 Geschwister Arturo Otto Bloch * Breslau; oo Edith Kiwi; + Argentinien Susanna Bloch Beruf Kunsthistorikerin; Dr. phil. Adressen Breslau; Berlin, Dörnbergstr. 6 Amsterdam, Nieuwe Herengracht 31h Heirat ledig Weiterer Lebensweg Bis …
Jakob Olga
Olga Jakob *16.4.1899 in Saarwellingen; +25.2.1943 in Auschwitz Birkenau Vater Moses Jakob Mutter Emma Prüm Beruf Verkäuferin, Hausangestellte bei Aron, Paulusstraße 6 Adressen Recklinghausen, Paulusstraße 6; Essen; Dortmund, Münsterstraße 49, Leopoldstr.49 Ledig Weiterer Lebensweg 28.10.1938 abgemeldet nach Essen Mai 1939 in Dortmund bei Deutsche Minderheiten-Volkszählung 27.1.1942 hat sich dem Transport vermutlich entzogen Fälschlich laut Bundesarchiv …