Sally Gottlieb
*18.8.1887 in Grebenau; Tod in Bolivien
Vater Seligmann Gottlieb III *1833; Heirat 2.9.1883 ; +17.8.1892
Mutter Jettchen Gottlieb geb. Kleinstrass *1849 +1892
Geschwister
Markus Gottlieb *1868
Malchen Merle Gottlieb *1869; oo Katz; +1933
Johanna Gottlieb *1872 +1942
Regina Gottlieb *1874 +1875
Rosa Gottlieb *1876 +1876
Eliezer Gottlieb *1877 +1877
Bertha Gottlieb *1879
Julius Gottlieb *1884
Jakob Gottlieb *1889 +1889
Heirat Frieda Kleinstraß *17.10.1886 in Steinheim, Detmold; + 13.3.1979 La Paz
Kinder
Rolf Siegbert *1920 in Recklinghausen, +25.10.1925 in Recklinghausen
Margot Jetti Gottlieb *5.1.1923 in Recklinghausen, + Miami Florida
Beruf Kaufmann, Korsettgeschäft „Germania“, Breite Straße 35
Adressen Recklinghausen, Breite Straße 12und 16; La Paz, Casilla 642, Bolivien
Weiterer Lebensweg
1934 Vorsteher der Synagogengemeinde
1934 Vorsitzender des Reichsbundes jüdischer Frontsoldaten
17.3.1940 Familie abgemeldet nach La Paz, Casilla 642, Bolivien
Tod in Bolivien
Quellen
Heinz Reuter, Die Juden im Vest Recklinghausen, Vestische Zeitschrift Bd. 77/78, 1978/1979
Werner Schneider, Jüdische Einwohner Recklinghausens 1816-1945, in: 750 Jahre Stadt Recklinghausen. 1236-1986, hrsg. von Werner Burghardt, Recklinghausen 1986
Werner Schneider, Jüdische Heimat im Vest, Gedenkbuch 1983
Deutschland, Hessisches Geburtsregister, 1874-1911
Deutsche Minderheiten-Volkszählung 1939
Jüdische Holocaust-Gedenkstätten und jüdische Einwohner Deutschlands 1939-1945
Willi Hagemann, Höhere Mädchenbildung und jüdische Schülerinnen in Recklinghausen von 1866 bis 1938/39, in: Vestische Zeitschrift 90/91 (1991/92), hg. v. Werner Burghardt, S. 231-244, S. 234