Italiaander Herman

Herman Italiaander /Tal

*12.9.1923 in Amsterdam; ✡ 1.1.2014 Kibbuz Sdeh Nechhmia

Staatsangehörigkeit Niederlande

Religion jüdisch

Vater Salomon Italiaander *23.2.1888 in Amsterdam; ✡ 27.8.1943 in Auschwitz

Heirat der Eltern 5.9.1917 in Amsterdam

Mutter Anna van Tijn *19.1.1888 in Haulerwijk; ✡ 5.11.1942 in Auschwitz

Geschwister

Jozeph Italiaander *10.12.1917 in Amsterdam; ✡1.1.2009; oo 1942 Rebekka Pront

Maurits Italiaander *29.9.1919 Amsterdam; ✡ 26.12.2007 Beverwijk; oo Esther Nunes Vas

George Italiaander *9.6.1921 Amsterdam; ✡31.3.1943 in Seibersdorf, Schlesien

Beruf Landarbeiter

Adressen Amsterdam, Krugerstraat 15

Heirat Lieselotte Lilo Simons *21.5.1921 in Düsseldorf; ✡ in Israel

zuvor 29.1.1942 Heirat mit Rolf Elsberg (*10.4.1919 in München); Scheidung 1946;

Kinder drei

Weiterer Lebensweg

Herman Italiaander auf Einzelhachschara in der Deventervereeniging

10.9.1942 George Italiaander registriert in Westerbork

11.9.1942 Deportation von Bruder George nach Auschwitz „Cosel-Transport“

30.12.1942 zusammen mit Bruder Maurits in Amsterdam verhaftet

Internierung im polizeilichen Judendurchgangslager Westerbork mit Bruder Maurits

Foto angefertigt von Rudolf-Werner Breslauer aus einer großen Serie orthodoxer Zionisten, vermutlich für gefälschte Papiere, um untertauchen zu können

Herman Italiaander kann aus Westerbork fliehen und mit Hilfe des Schleusernetzwerks von Joop Westerweel über Belgien und Frankreich auf der Pyrenäenroute Spanien erreichen;

Bruder Maurits vermutlich ebenfalls aus Westerbork geflohen

17.4.1944 Ankunft in Leiza, Navarra; registriert im Auswanderungsbüro des JDC in Barcelona

14.11. 1944 Ankunft auf der SS GUINEE von Barcelona in Haifa; Internierung im britischen Camp Athlit

14.6.1945 Bruder Maurits heiratet in Amsterdam Eva Nunes Vas

Gedenken

Quellen

https://archief.amsterdam/indexen/persons?ss=%7B%22q%22:%22Italiaander%201888%22%7D

https://collections.arolsen-archives.org/de/document/130310710

https://www.joodsmonument.nl/nl/page/644201/het-raadsel-seibersdorf

https://yvng.yadvashem.org/ad

JDC – Archives : Herman Italiander

https://www.mappingthelives.org

https://yvng.yadvashem.org/index.html?language=de

https://digipres.cjh.org/delivery/DeliveryManagerServlet?dps_pid=FL4311316

Peter W. Lande,  Jewish „Training“ Centers in Germany, Manuskript von 1978 im Bestand des Centers for Jewish History

Staatsarchiv Israel, Einwanderungslisten

Staatsarchiv Israel, Mandat zur Einbürgerung in Palästina, 1937-1947

https://www.joodsmonument.nl/en/page/137623/haimer-s-esch

https://infocenters.co.il/gfh/list.asp

http://sjoel-enschede.nl/s/b/hachsjara.asp

Veröffentlicht von Franz-Josef Wittstamm

Geboren 31. Mai 1951 in Recklinghausen Gymnasium Petrinum 1961 bis Abitur1970 Studium der Humanmedizin in Bochum Approbation 1981 Promotion1982 Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Intensivmedizin Im Ruhestand seit 2016

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert