Selma Goldschmidt geb. Leopold *12.2.1885 in Bochum; 30.4.1942 nach Zamosc, ✡unbekannt Staatsangehörigkeit deutsch Vater unbekannt Mutter unbekannt Geschwister unbekannt Die familiären Bezüge sind nicht ganz klar; einerseits ist sie am 17.5.1939 als Selma Leopold alleinstehend in Bochum bei Minderheiten-Volkszählung erfasst und wird auf der Transportliste als Selma Goldschmidt geb. Leopold geführt, so dass davon auszugehen …
Schlagwort-Archive:Goldschmidt
Goldschmidt Nora
Nora Goldschmidt *23.6.1889 in Bochum; 30.4.1942 nach Zamosc, ✡ Ort und Datum unbekannt Staatsangehörigkeit deutsch Vater Gottfried Goldschmidt *8.7.1847 in Bochum; ✡3.11.1923 in Bochum Mutter Fanny Herzberg *10.6.1855 in Breidenbach; ✡19.12.1922 in Bochum Geschwister Sally Goldschmidt *11.9.1881 in Bochum; ✡21.8.1883 in Bochum Gustav Goldschmidt *19.11.1883 in Bochum; 30.4.1942 nach Zamosc, ✡unbekannt Paula Goldschmidt*3.5.1887 in Bochum; …
Goldschmidt Gustav
Gustav Goldschmidt *19.11.1883 in Bochum; 30.4.1942 nach Zamosc, ✡ Ort und Datum unbekannt Staatsangehörigkeit deutsch Vater Gottfried Goldschmidt *8.7.1847 in Bochum; ✡3.11.1923 in Bochum Mutter Fanny Herzberg *10.6.1855 in Breidenbach; ✡19.12.1922 in Bochum Geschwister Sally Goldschmidt *11.9.1881 in Bochum; ✡21.8.1883 in Bochum Paula Goldschmidt*3.5.1887 in Bochum; ✡16.12.1887 in Bochum Nora Goldschmidt *23.6.1889 in Bochum; 30.4.1942 …
Goldschmidt Horst
Horst Eduard Efraim Goldschmidt *12.10.1921 in Berlin; ✡ Februar 2016 Staatsangehörigkeit deutsch Religion jüdisch Vater Jakob Jacques Jäckel Goldschmidt *3.6.1883 in Berlin; ✡ 12.12.1942 in Auschwitz Mutter Erna Marcus *19.7.1889 in Berlin; ✡ 12.12.1942 in Auschwitz Geschwister Thea Goldschmidt *22.9.1923 in Berlin; ✡ in Auschwitz Beruf – Adressen Berlin, Elbinger Straße 65; Schniebinchen; Paderborn Heirat …
Goldschmidt Emil
Emil Goldschmidt *31.3.1913 in Heubach, Schlüchtern; + 21.1.1992 Petach Tikwah Staatsangehörigkeit deutsch Religion jüdisch Vater Simon Goldschmidt *6.11.1876 in Heubach; +3.6.1942 in Sobibor Mutter Selma Guttmann *4.5.1880 in Roth, Nürnberg; +3.6.1942 in Sobibor Geschwister Mali Malka Goldschmidt *1.4.1912 in Heubach; oo 1938 in Castellina Moses Goldschmidt; + 29.3.1998 in Tel Aviv Beruf Landarbeiter Adressen Heubach, …
Goldschmidt Lothar
Lothar Goldschmidt Buchenwald-Nr. 82323 *19.1.1914 in Hebel, Kassel; Tod nach dem 10.4.1945 auf dem Todesmarsch Staatsangehörigkeit deutsch Vater Meier Goldschmidt *9.6.1882 in Hebel; Kassel; +9.6.1940 in Hebel Mutter Selma Katz *11.8.1888 in Guxhagen; Riga, Stutthof Großeltern Moses Katz (1850-1929) und Lina Löbenstein (1849-1930), Guxhagen Geschwister Ilse Goldschmidt *4.7.1919 in Hebel; Hamburg; Theresienstadt, Auschwitz; 20.7.1944 KL …
Goldschmidt Werner
Werner Goldschmidt *1.3.1909 in Bad Orb; Tod nach 1995 Buchenwald-Häftlingsnummer 82713 Staatsangehörigkeit deutsch Vater Moritz Goldschmidt *24.8.1879 Mutter Hedwig Bauer *20,4.1884 in Forchheim Geschwister Elsa Goldschmidt *17.3.1916 in Bamberg Beruf – Adressen Gelsenkirchen,Augustastraße, Judenhaus von der Recke Straße 4 Heirat 9.8.1946 in Gelsenkirchen Charlotte Perl *26.4.1920 in Sighet, im Gelsenkirchener Krankenhaus überlebende rumänisch-ungarische Jüdin Kinder– …
Goldschmidt Lore
Lore Goldschmidt *2.11.1925 in Dortmund Staatsangehörigkeit deutsch Vater Fritz Goldschmidt*9.6.1888 in Bebra; Kaufmann; Mutter Erna Edelstein *9.5.1888 in Kurl (Dortmund); + nach 1942 inRiga Tante Ella Judenberg *3.12.1885 in Lütgeneder; oo Karl Edelstein; + 7.7.1944 in Auschwitz Onkel Paul Salomons *22.11.1888 in Krefeld; oo Grete Judenberg; +3.10.1944 Auschwitz Großeltern Emanuel Goldschmidt, Emma Blumenthal Geschwister– Beruf …
Graf Amalie
Amalie Graf geb. Goldschmidt *1.9.1876 in Rheda Wiedenbrück; +30.12.1943 in Auschwitz Staatsangehörigkeit deutsch Vater unbekannt Mutter unbekannt Geschwister unbekannt Beruf Hausfrau Adressen Wattenscheid; Bochum, Hattinger Straße 26, ab 1940 Rottstraße 9, ab 1942 Bielefeld Schloßhofstraße 73 a Heirat 16.6.1901 Jakob Graf *11.3.1875 in Olmütz; Tod vermutlich vor 1943 Stiefsohn Mutter war Adelheid Graf geb. Kraus …
Rosenbach Bertha
Bertha Rosenbach geb. Bachrach *3.1.1900 in Ziegenhain Frielendorf; +7.1.1986 in New York Staatsangehörigkeit deutsch, staatenlos Vater Salomon Bachrach *5.8.1864 in Frielendorf; Schlachter; oo10.8.1896; +1942 in Treblinka Mutter Rika Heilbrunn 30.4.1874 in Abterode ; +20.11.1922 in Frielendorf Geschwister Noah Bachrach *30.9.1897 in Frielendorf; + 1943 Ghetto Minsk Max Bachrach *21.11.1898 in Frielendorf; +8.3.1973 in Dade, Miami …