Friedrich Klein *21.5.1921 in Wien Staatsangehörigkeit Österreich Religion jüdisch Vater Philipp Klein *26.7.1886 in Papa, Ungarn; Fleischhauer; + in Haifa Mutter Frieda Frühauf *31.10.1886 in Wien; + in Riga 1942 Großeltern Josef und Antonie Frühauf, Wien Geschwister Edith Klein *11.10.1922 in Wien Anitta Klein *18.9.1924 in Wien; Tod in Riga Beruf Landarbeiter Adressen Wien, Alser …
Schlagwort-Archive:Klein
Klein Majer
Majer Klein *10.4.1924 in Naszod Buchenwald – Häftlingsnummer 59883 Staatsangehörigkeit Ungar Vater Samuel Klein; Zuckerbäcker; + 1944 in Auschwitz Mutter Gitel Gizella Zacharovits; + 1944 in Auschwitz Geschwister– Beruf – Adressen – Heirat ledig Kinder– Weiterer Lebensweg Volksschule 19.3.1944 Besetzung von Ungarn durch die deutsche Wehrmacht „Unternehmen Margarete“ Otto Winkelmann, General der Waffen-SS und SS-Obergruppenführer, …
Klein Joszef
Jozsef Klein *9.4.1923 in Des Buchenwald – Häftlingsnummer 59520 Staatsangehörigkeit Ungar Vater Samuel Klein; Schuster; +1944 in Auschwitz Mutter Zali Weisz; +1944 in Auschwitz Geschwister– Beruf – Adressen Des, Kodor utca 48 Heirat ledig Kinder– Weiterer Lebensweg 4 Jahre Volksschule 19.3.1944 Besetzung von Ungarn durch die deutsche Wehrmacht „Unternehmen Margarete“ Otto Winkelmann, General der Waffen-SS …
Klein Iszak
Izsac Ignatz Klein *21.4.1889 in Nyirbaltek; +23.1.1945 in Buchenwald Buchenwald – Häftlingsnummer 84038 Roter Winkel mit U als politischer Häftling Staatsangehörigkeit Ungar Vater Israel Azriel Klein * ca 1865; + vor 1944 Mutter Ester Rothmann Geschwister– Moricz Klein * ca. 1895 in Nyirbaltek; +1944 in Auschwitz Josef Klein * ca.1895 in Nyirbaltek; +1944 in Auschwitz …
Klein Ignacz
Ignacz Klein *28.11.1910 in Eger; +16.12.1944 in Bochum Buchenwald – Häftlingsnummer 59857 Staatsangehörigkeit Ungar Vater Deszö Klein Mutter Fulia Kohn; +1927 in Eger Geschwister Karoly Klein Beruf Spengler Adressen Eger, Heves, Uszoda utca 2 Heirat Klara Grünbaum; + in Auschwitz Kinder– Weiterer Lebensweg 21.-23. 6.1944 1.Transport aus Auschwitz mit 434 Ungarn, Tschechen, Russen, Polen und …
Klein Ludwig
Ludwig Luis Klein *19.6.1892 in Pereg; 16.1.1945 in Bochum Buchenwald – Häftlingsnummer 84039 Staatsangehörigkeit Ungar Vater Jakob Klein Mutter Anna Roth Geschwister – Beruf Kaufmann, Arbeiter, Maurergehilfe Adressen Ratzalmas Heirat Szidonia Breier Kinder eins Weiterer Lebensweg 20.-21. 8. 1944 270 ungarische Juden aus Auschwitz direkt dem Außenlager des KL Buchenwald überstellt 20.-21. 8. 1944 270 …
Klein Zoltan
Zoltan Klein *16.11.1892 oder 1895 in Szabadka, Sobotka; +11.12.1944 in Bochum Buchenwald – Häftlingsnummer 84179 Staatsangehörigkeit Ungar Vater Jakob Klein ; + vor 1944 Heirat der Eltern 2.9.1891 in Pest Mutter Karoline Schlesinger Geschwister David Klein *31.1.1894 in Pest Helena Klein *12.8.1895 in Pest Beruf Kaufmann; Arbeiter Adressen Kelebia Heirat Szerena Krausz *28.11.1895; + in …
Klein Mano
Mano Emanuel Klein/Kende *2.10.1884 in Budapest; +11.12.1944 in Bochum Buchenwald – Häftlingsnummer 59824 Staatsangehörigkeit Ungar Vater Adolf Klein; Müller; +1921 Mutter Lidia Gelb; +1926 Geschwister– Beruf Tischler Adressen Eger, Bezirk Heves Heirat 27.7.1926 in Budapest Ella Gabriella Gizella Farkas Fischer *7.7.1889; + in Auschwitz Kinder drei Weiterer Lebensweg 1905 Wechsel des Familiennamens von Klein in …
Klein Erich
Erich Klein *18.8.1894 in Schwerin; +27.9.1942 in Auschwitz Vater Heinrich Klein *um 1857 in Schwerin a.d.Warthe; Wattefabrikant; +01.09.1902 Schwerin Mutter Regina Levy * um 1862 Dühringshof Kr. Landsberg, +14.08.1933 in Schwerin oder Berlin Adressen Schwerin, Recklinghausen, Berlin Friedrichshain Heirat Kinder Weiterer Lebensweg Mai 1939 in Berlin Deutsche Minderheiten-Volkszählung 1939 Kl Sachsenhausen 3.9.1941 -27.9.1942 KL Auschwitz …
Klein Luise
Luise Lucia Klein geb. Lazarus *7.6.1876 in Golkrath, Erkelenz; Tod im Holocaust nach 1942 Eltern unbekannt Wohnsitz Duisburg; Wuppertal; Düsseldorf Heirat Louis Klein *11.6.1872 in Recklinghausen; Petriner Nr. 2123; + nach 1942 Weitere Lebensdaten 12/1938 Emigration nach Amsterdam 1.12.1939 Brüssel 4.12.1939 s Gravenhage Den Haag 1942 Deportation Tod im Holocaust Quellen Amsterdam Archief Archiefkaarten, archiefnummer …