Grete Salomons geb. Judenberg *1.6.1891 in Lütgeneder, Warburg; +3.10.1944 Auschwitz Vater Levy Judenberg *10.3.1848 in Lüchtringen, Höxter; oo 14.8.1882 Mutter Fanny Varnhagen *3.7.1850 in Udorf, MArsberg Geschwister (ungesichert) Max Judenberg *12.10.1884 in Lütgeneder; Ghetto Warschau Ella Judenberg *3.12.1885 in Lütgeneder; oo Karl Edelstein; + 7.7.1944 in Auschwitz Regine Judenberg *14.9.1887 in Lütgeneder; oo Adler ; …
Kategorie-Archive: Andere Orte
Salomons Paul Friedrich
Paul Friedrich Salomons *22.11.1888; ✡3.10.1944 Auschwitz Staatsangehörigkeit deutsch Vater Joseph Salomons *14.5.1855 in Winschoten; ✡ 30.5.1930 in Recklinghausen Mutter Henriette Marcus *12.5.1861; ✡30.8.1935 in Recklinghausen Geschwister Leon Salomons *22.7.1887 in Krefeld; oo Martha Schöneberg; ✡ 15.3.1942 in Riga Alfred Salomons* 1890 in Krefeld; Bochum; ✡1924 in Bochum Walter Salomons *1891; oo Hertha Salomons; ✡1928 in …
Salomons Irma 1921
Irma Salomons * 15.1.1921 in Lünen; ✡25.5.1945 in Bergen Belsen benannt nach der um 1919 verstorbenen Tante Irma Salomons aus Recklinghausen Staatsangehörigkeit deutsch Vater Paul Friedrich Salomons *22.11.1888; ✡3.10.1944 Auschwitz Mutter Grete Judenberg *1.6.1891 in Lütgeneder, Warburg; ✡3.10.1944 Auschwitz Tante Ella Edelstein geb. Judenberg *3.12.1885 Lütgeneder; ✡ 7.7.1944 Auschwitz Onkel Karl Edelstein * 1880 in …
Mintz Michel
Jehiel Michel Misha Mintz *31.8.1898 in Moskau; +1942 im Riga Ghetto wegen TBC Staatsangehörigkeit lettisch Vater Naum Menachem Mintz *19.3.1867 Daugavspils; +25.3.1935 in Riga; Mutter Raissa Rifka Shalit ; Geschwister Dora Leonie Mintz Beruf Arzt, Dr. med., Chirurg; Adressen Moskau ; Riga Onkel Wladimir Zeev Wolf Mintz *22.9.1872 in Daugavspils; + 12.11.1944 in Buchenwald Heirat …
David Karl
Karl Carl David * 31.12.1871 in Issum; ✡8.11.1963 in München Staatsangehörigkeit Vater Tobias David *18.8.1831in Hörstgen; ✡28.4.1915 in Aufsess, Oberfranken Mutter Wilhelmine Bouscher *26.7.1831 in Issum; ✡5.11.1906 Geschwister Caroline David *18.9.1864; ✡12.9.1871 Bertha David *13.8.1867 Siegmund David *11.5.1869; ✡4.9.1942 Alex David*Juli 1870; ✡12.8.1870 Carl David*31.12.1871; ✡12.11.1963 Moritz David *26.11.1872; ✡26.9.1972 Beruf Metzger, Viehhändler Adressen Coesfeld …
Sapir Moses
Moses Sapir *6.1.1901 Riga Staatsangehörigkeit lettisch, staatenlos Vater unbekannt Mutter unbekannt Geschwister unbekannt Beruf Ingenieur Adressen Riga Heirat Kinder Weiterer Lebensweg Juli 1941 in Riga verhaftet und der SD-Werkstatt Raimerstraße 3 zugeteilt SD-Arbeitskommando von 180 lettischen Juden unter Scherwitz im Gestapo-Hauptquartier Riga am Washington Platz Ende Mai 1943 Verlegung des SD-Arbeitskommando zur Lenta Juli 1943 …
Mintz Wladimir
Wladimir Waldemar Zeev Wolf Mintz * 22.9.1872 in Daugavspils, Dünaburg; + 12.11.1944 in Buchenwald Staatsangehörigkeit lettisch Vater Jehil Mikelis Mincs *15.7.1838 in Bialystok; + 21.7.1893 in Berlin; Friedhof Weissensee Mutter Olga Friedland; oo 1864; + 1915 in Riga Geschwister Naum Menachem Mintz *19.3.1867 Daugavspils; oo Rifka Shalit ; +25.3.1935 in Riga; Sohn Jehiel Michel …
Rufeisen Erwin
Erwin Ervin Rufeisen * 21.2.1910 in Velke-Miseci; +19.11.1946 in Brno, Brünn Staatsangehörigkeit tschechisch, staatenlos Vater Moritz Max Rufeisen*3.1.1879; Glasermeister; oo 28.12.1903; +1942 Mutter Regina Drechsler*10.10.1874 in Sobotiste, Slowakei; +Okt. 1942 in Treblinka Geschwister Nelly Rufeisen *3.9.1908 in Velke-Miseci; oo Alfred Rosenberg *1901; beide + 1943/1944 im KL Kaiserwald Ernst Rufeisen*14.10.1904 in Velke-Miseci; +18.3.1943 in Auschwitz …
Sladkus Josef
Josef Pepi Sladkus *12.1.1921 in Leimgruben bei Weisswasser, Tschechien ; hingerichtet am 15.2.1945 Libau Staatsangehörigkeit tschechisch, staatenlos; Vater Leopold Sladkus, Kaufmann *21.3.1889; +23.1.1943 in Auschwitz Mutter Berta Sladkusova geb. Pick oder Bick * 6.4.1887; nach Riga; +26.3.1942(?) in Riga Geschwister ? Beruf Kaufmannslehre, Arbeiter Adressen Prag; XI. Karlova 28; X. Bezirk, Ziskova 13 Weiterer Lebensweg …
Walzer Rella
Rella auch Bella Walzer *11.5.1925 in Wien; +22.12.1944 in Libau Staatsangehörigkeit Österreich; staatenlos; Vater unbekannt Mutter Brancie Walzer *6.3.94 in Skalat, Galizien; +10.2.1942 Riga Bikernieki Geschwister Silvia Walzer *25.1.1923 in Wien; +22.12.1944 in Libau Beruf ohne Adressen Wien, 2. Bezirk, Rembrandtstraße 5/13 Weiterer Lebensweg 6.2.1942 Transport Wien nach Riga 10.2.1942 Ankunft Rangierbahnhof Skirotawa Riga, Fußmarsch …