Günter Aron Anschel *2.12.1920 in Kettwig, Essen; ✡ 1968 in Israel Staatsangehörigkeit deutsch Religion jüdisch Vater Albert Anschel *4.11.1878 in Kettwig; ✡18.6.1942 in Sobibor Mutter Anna Haas *27.12.1897 in Essen; ✡18.6.1942 in Sobibor Onkel Julius Anschel *4.8.1882 in Kettwig; ✡18.6.1942 in Sobibor Geschwister Kurt Shlomo Anschel *25.3.1924 in Kettwig; ✡12.6.2020 in Kfar Samir; oo Glantz …
Schlagwort-Archive:Günter
Kallmann Günter
Günther Moritz Kallmann *7.11.1920 in Breslau; ✡ unbekannt Staatsangehörigkeit deutsch Religion jüdisch Vater unbekannt Kallmann Mutter unbekannt Geschwister – Beruf – Adressen Breslau; Jessen; Paderborn; Beerfelde bei Neuendorf Heirat ledig Kinder – Weiterer Lebensweg 23.6.1939 Vertrag zwischen der RVJD und der Stadt Paderborn zur Errichtung des Umschulungs- und Einsatzlagers Paderborn, Grüner Weg 86; 16.11.1939 aus …
Masur Günter
Günter Masur *25.11.1920 in Breslau; + 17.3.1942 in Lodz Staatsangehörigkeit deutsch Religion jüdisch Vater Emil Masur *7.3.1884; ✡6.11.1934 in Breslau Mutter Amalie Böhm *25.12.1888; ✡5.2.1926 in Breslau Halbgeschwister aus erster Ehe der Mutter mit dem am ✡25.10.1915 in Belgien kriegsgefallenen Bruder Benno des Vaters Emil Heinz David Masur *3.7.1914 in Breslau; ✡7.5.1999 in Oberdorf, Schweiz …
Kaufmann Günter
Hugo Günther Naftali Kaufmann später Keinan *26.10.1922 in Bochum; ✡+21.12.1986 in Tel Aviv Staatsangehörigkeit deutsch Vater Albert Aharon Kaufmann *15.12.1887 in Mülheim; Buchhalter; ✡24.7.1944 in Riga Kaiserwald Mutter Irma Miriam Pollack *21.9.1897 in Köln; oo 20.1.1922 in Wattenscheid; ✡1945 Stutthof Großeltern Hugo Kaufmann *1848 in Hellenthal; ✡21.9.1911 in Bochum Henriette Kaufmann geb. Moses *16.2.1847; ✡9.8.1926 …
Philipp Günter
Günter Geoffrey Philipp * 19.4.1925 in Wanne; +4.8.2011 Staatsangehörigkeit deutsch Vater David Philipp *8.9.1880 in Bickern, Wanne ; Metzger Teilnehmer 1. WK; Kriegsgefangener 1914, EK II., Landwehr Inf Reg 83 6. Komp. +1944 in Stutthof Mutter Recha Michel *6.5.1888 in Gladenbach; +25.10.1944 in Stutthof Tante Erna Philipp; Gemeindehelferin in Bochum; organisiert und begleitet die Kindertransporte …
Heilbronn Günter
Günter Gerson Ben Zvi Heilbronn *2.11.1923 in Berlin; April 1945 befreit in Westerbork Staatsangehörigkeit deutsch Vater Hugo Heilbronn *25.1.1894 in Bochum; Glasermeister; +22.5.1942 in Majdanek Mutter Minna H. Lack *9.4.1899 in Graudenz; +22.5.1942 in Majdanek Geschwister Horst Heilbronn *1.9.1921 in Berlin; +16.9.1941 in Mauthausen Judith Heilbronn *29.4.1927 in Berlin; +31.10.1944 in Auschwitz Tante Paula Thal …
Preger Günter
Günter Preger * 10.2.1923 in Bochum; +27.9.1999 Tod in Bochum Staatsangehörigkeit deutsch Vater Max Munjo Preger *30.12.1894 Mutter Unbekannte Christin Geschwister Ida Preger *13.2.1919 in Bochum; +6.2.1920 in Bochum, jüdischer Friedhof Markus Heinz Preger *1921 in Bochum; +3.11.1921 in Bochum, jüdischer Friedhof Margit Preger * 3.7.1926 in Bochum ; +nach 21.10.1944 in Stutthof Beruf „Bauarbeiter, …
Blumenthal Günter
Günter Blumenthal *21.11.1925 in Castrop; + 23.7.1943 in Sobibor Vater Siegfried Blumenthal * 2.9.1885 in Castrop; + 23.7.1943 in Sobibor Mutter Sophie Dillenberg *4.11.1888 in Höxter Geschwister Walter Blumenthal *16.1.1923 in Castrop; + 23.7.1943 in Sobibor Kurt Blumenthal *20.5.1927 in Castrop; + 23.7.1943 in Sobibor Helmut Blumenthal *6.12.1929 in Castrop; + 23.7.1943 in Sobibor Adressen …
Fischer Günter
Günter Fischer *5.7.1924; +5.7.2005 in Lübeck Vater Viktor Fischer *25.12.1882 in Neuhofen; *14.2.1959 in Essen-Rüttenscheid Mutter Franziska Fischer geb. Sost; *4.8.1885 in Saarburg; vermutlich Christin Adressen Recklinghausen, Dorstener Straße 58 Weiterer Lebensweg 3.4.1934 mit den Eltern abgemeldet nach Essen vermutlich geschützt durch privilegierte Mischehe der Eltern 5.7.2005 Tod in Lübeck Quellen Jüdische Holocaust-Gedenkstätten und jüdische …
Berliner Ernst Günter
Ernst-Günter Berliner Bochumer Straße 138 *8.10.1928 in Kattowitz +1942 Auschwitz Vater Erich Berliner *5.11.1895 in Scharley, Polen, +1942 Auschwitz Mutter Margarete Nebel *2.10.1907 in Kattowitz, +1942 Auschwitz Bruder Lutz-Peter Berliner *24.1.1933 in Kattowitz +1942 Auschwitz Adresse Bochumer Straße 138 bis 7.10.1939 Weitere Lebensdaten Mai 1939 Bentheim Minderheitenzählung 7.10.1939 Familie abgemeldet nach Kattowitz 2.6.1942 deportiert ab …